Outdoor Balkon Klapptisch Teakholz
von holz4home®299,00 €*
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Lieferzeit auf Anfrage
00 Tage
00 Std
00 Min
00 Sek

Jetzt 15 % sparen!
Ostern15
00 Tage
00 Std
00 Min
00 Sek

JETZT noch 10% sparen - Code:
Fruehling
Produkteigenschaften
Materialeigenschaften
Teakholz
Holz ist ein Naturprodukt, sehr gut zu verarbeiten und dank seiner natürlichen Öle wetterbeständig und langlebig. Neue Holzprodukte enthalten eine Holzfeuchte von 12% ± 2%, weshalb es durch die Austrockung des Holzes (während der Sommermonate und im Indoorbereich) zu Unregelmäßigkeiten wie Trockenrisse, Unebenheiten, Verwerfungen oder ein leichtes Verziehen kommen kann. Diese Unregelmäßigkeiten haben keinen Einfluss auf die Statik oder die Haltbarkeit der Produkte und stellen somit keinen Reklamationsgrund dar. Farbunterschiede rühren von der zum Teil unterschiedlichen Herkunft der Hölzer und gleichen sich im Laufe der Zeit immer mehr an. Mit der Zeit entwickelt das Teakholz eine silbergraue Patina - dies ist ein natürlicher Prozess und stellt ebenfalls keinen Reklamationsgrund dar.
- Teakholz
- beidseitig klappbar
- ideal für Balkonsituationen
Dieser Balkon Klapptisch ist eine großartige Möglichkeit, um Platz auf Ihrem Balkonen zu sparen. Dieser praktische Tisch lässt sich schnell und einfach zusammenklappen und bei Bedarf wieder aufstellen. Dier Balkon Klapptisch ist stabil und kann ausreichend Gewicht tragen kann. Auch das Material Teakholz kann mit Wetterbeständigkeit überzeugen. Wenn der Tisch über längere Zeit draußen stehen soll, empfiehlt es sich, den Balkon Klapptisch entsprechend zu pflegen. Mit diesem Klapptisch kann man eine gemütliche Atmosphäre schaffen und den Platz optimal nutzen.
Materialeigenschaften
Teakholz
Holz ist ein Naturprodukt, sehr gut zu verarbeiten und dank seiner natürlichen Öle wetterbeständig und langlebig. Neue Holzprodukte enthalten eine Holzfeuchte von 12% ± 2%, weshalb es durch die Austrockung des Holzes (während der Sommermonate und im Indoorbereich) zu Unregelmäßigkeiten wie Trockenrisse, Unebenheiten, Verwerfungen oder ein leichtes Verziehen kommen kann. Diese Unregelmäßigkeiten haben keinen Einfluss auf die Statik oder die Haltbarkeit der Produkte und stellen somit keinen Reklamationsgrund dar. Farbunterschiede rühren von der zum Teil unterschiedlichen Herkunft der Hölzer und gleichen sich im Laufe der Zeit immer mehr an. Mit der Zeit entwickelt das Teakholz eine silbergraue Patina - dies ist ein natürlicher Prozess und stellt ebenfalls keinen Reklamationsgrund dar.